RIDE2LIVE und die Tour For Life
Doris-Gedächtnistour am 09. Mai 2015
Trotz zunächst unsicherem Wetter und bevorstehendem Muttertag trafen sich 12 treue Seelen, um im Rahmen einer Radl-Tour der Vereinsgründerin des RIDE2LIVE e.V. Doris Weiss zu denken und zu danken.
Auch ich konnte dabei sein und die Tour For Life vorstellen und vertreten.
Nachdem bereits seit längerem der Kontakt zum Verein RIDE2LIVE e.V. aus Kirchzarten besteht, war es nun endlich an der Zeit den Vorstand und ein paar der Mitglieder persönlich kennenzulernen.
Da die Absichten der Tour For Life und des Vereins RIDE2LIVE e.V. recht änhlich sind, besprachen wir bei dieser Gelegenheit, wie wir unsere Arbeit gegenseitig unterstützen können.
Den Kontakt zu RIDE2LIVE e.V. wurde seitens Stefan Weiss von Pactimo hergestellt.
Pactimo ist der Radbekleidungshersteller mit Niederlassung in Kirchzarten, der auch die Tour For Life mit einer Kollektion unterstützt.
Der Verein RIDE2LIVE
Doris Weiss und Benny Rudiger, – zwei aktive MTB-Rennfahrer aus Kichzarten, hat das Schicksal zusammengebracht – Krebs. Unter dem Motto “Wettkämpfe können gewonnen, oder auch verloren werden. Wichtig ist nur, dass man sie annimmt und das Ziel immer im Auge behält”, wurde der Verein „RIDE2LIVE e.V.“ 2010 gegründet.
Ähnliche Ziele und Absichten
Neben dem Ziel anderen Betroffenen deren Erfahrungen mit auf den Weg geben zu können möchte der Verein im Sinne von Doris und Benny etwas zurück geben und Menschen helfen, die Krankheit an- und dann den Kampf aufzunehmen.
Wie auch die Botschaft der Tour For Life, will der Verein „RIDE2LIVE e.V.“ ebenfalls von Krebs Betroffenen Mut machen, ihr Ziel nie aus den Augen zu verlieren. Diese Botschaft unterstreicht ihr Motto “Nichts ist chancenlos – Sport und Natur können eine große Hilfe sein, um sich auch in schweren Zeiten etwas mehr Lebensqualität zu erhalten.”
Auch ihr könnt diese wertvolle Arbeit durch eine Mitgliedschaft oder den Kauf eines hochwertigen Radtrikots unterstützen.
Mehr erfahrt ihr unter www.ride2live.de
Die Gedächtnis Tour
An gut gelaunten „Eingeborenen“ vorbei, die immer wieder Gelegenheiten für kurze und herzliche Gespräche boten, fuhren wir durchs Zastlertal gen Antoniushäusle zur schlichtweg wundervollen Aussicht oberhalb dem Küchlesbauernhof; dort hielten wir inne, in Erinnerung daran, wie sehr auch Doris diesen Platz gemocht hatte.
500 statt 700 Höhenmeter
Auch wenn die Strecke letztendlich kürzer war als geplant, bleibt mir ein ereignisreicher Tag und eine Tour mit liebenswerten Menschen inmitten der traumhaft schönen Landschaft rund um Kirchzarten in Erinnerung.
Meine besonderen Grüße gehen an Benny, dem ich eine gute, aufbauende Zeit in der Schweiz wünsche.