An Pfingsten an die Ostsee (07. bis 12. Mai 2016)
Die erste Tour for Life in 2016 führt von Berlin nach Usedom
Im Anschluss daran entlang der Ostsee weiter bis nach Kopenhagen (12.05. bis 26.05.)
Im Frühjahr habe ich eine gemütliche 4-Tages-Tour auf dem gut ausgebauten Radweg von Berlin nach Usedom an die Ostseeküste geplant. Im Anschluss kannst Du mich gerne weitere zwei Wochen auf der Strecke über Greifswald, Stralsund und Rostock entlang der Ostseeküste bis nach Kopenhagen begleiten. Natürlich bietet sich Dir stets die Möglichkeit, die Radtour mit einem Aufenthalt an der traumhaften Ostseeküste zu verbinden.

Traumhafte Ostseeküste (nahe Rostock)
Nachdem die “Etappen” im vergangenen Jahr vielen potentiellen Mitfahrern zu lange, beziehungsweise zu anspruchsvoll waren, wird diese Flachland- Tour genug Zeit lassen, um die Landschaft zu genießen und gemeinsame Pausen einzulegen.
Tour for Life – auf dem Weg nach Dänemark
Eine Übersicht der einzelnen Tagesetappen, auch zum Download als .gpx findet ihr hier!
- 07.05.2016 Berlin Alexanderplatz bis Biesenthal (40 km, etwa 3 Std. Nettofahrtzeit)
- 08.05.2016 Warnitz bis Oberuckersee (65 km, ca. 4 Std. Nettofahrtzeit)
- 09.05.2016 Oberuckersee bis Hafen Eggesin (75 km, etwa 4,5 Std. Nettofahrtzeit)
- 10.05.2016 Hafen Eggesin bis Usedom (42 km, ca. 3 Std. Nettofahrtzeit)
Diese Tour steht erneut im Zeichen der Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Junge Erwachsene mit Krebs, so starten wir in Berlin am Alexanderplatz unmittelbar vor dem Büro der Stiftung.
Flexible An- und Abreise
Im Internet gibt es bereits sehr detaillierte und umfangreiche Informationen zum Berlin-Usedom-Radweg.

Zum Beispiel hier im Radreise-Wiki.
Radtouren mit Pause
Informationen zum Berlin-Rostock-Kopenhagen-Radweg
Die Strecke ist weitestgehend flach und die Tagesetappen lassen genug Zeit um gemeinsam einzukehren oder das ein oder andere Fischbrötchen zu genießen
Übernachtung
Entlang des gut ausgebauten Radwegs gibt es genügend Zeltplätze und Herbergen. Da in der Ferienzeit voraussichtlich viele Radfahrer unterwegs sein werden, werde ich die Campingplätze vorreservieren. Ich selbst bin wieder mit dem Zelt unterwegs und werde nur bei schlechten Wetter auf eine Jugendherberge zurückgreifen.
Bitte kündige daher Deine Teilnahme hierzu über das Kontaktformular oder oder via E-Mail an.
Berlin-Usedom-Tour – Anreise
Die Anreise nach Berlin mit Fahrradmitnahme ist bequem mit den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn sowie mit dem Fernbus möglich.

Wer sich Sorgen um die An- und Abreise macht, dem soll dieses Zitat der Webseite www.belin-usedom-radweginfo.de Mut machen: „Es gibt auf der gesamten Route keine Stelle von der nicht innerhalb von 45 Minuten Fahrt mit dem Rad eine Bahnstation erreicht werden kann. Es bietet sich daher an, auch Teilstrecken des Radfernweges zu fahren und am Abend nach Hause oder zum Urlaubsort zurück zukehren.
Du bist jederzeit herzlich eingeladen an der Tour for Life teilzunehmen und mitzufahren.
Trotzdem bitte ich euch, eure Teilnahme anzukündigen sowie im Vorfeld die Telefonnummern austauschen.
Kontaktformular
Von Usedom auf dem Ostseeradweg nach Kopenhagen
Am Donnerstag, den 12. Mai starten wir von Usedom aus zu unserem nächsten Ziel, Kopenhagen. Immer entlang des einmaligen Ostseeradweges gelangen wir in vier Tagesetappen über Greifswald und Stralsund nach Warnemünde und Rostock. Ab Rostock setzen wir mit der Fähre nach Dänemark über.
Die einfache Fahrt mit Fahrradmitnahme gibt es bereits ab 7,- Euro: Fähre Rostock Gedser
In Dänemark angelangt führt uns der Weg auf dem gut ausgebauten Radfernweg Berlin-Kopenhagen in weiteren fünf Tagesetappen bis nach Kopenhagen.
Das Ziel ist es, am 20.05. in Kopenhagen anzukommen.
Eine Übersicht der einzelnen Tagesetappen, auch zum Download als .gpx findet ihr hier!
Übersicht der Tagesetappen auf deutscher Seite entlang des Ostseeradweges
- 12.05.2016 Von Usedom nach Greifswald (61 km, etwa 4 Std. Nettofahrtzeit)
- 13.05.2016 Von Greifswald über Stralsund nach Barth (76 km, ca. 4,5 Std. Nettofahrtzeit)
- 09.05.2016 14.05. Ostseeradweg – Von Barth über Darß nach Dierhagen (50 km, etwa 3,5 Std. Nettofahrtzeit)
- 15.05. – Ostseeradweg – Von Dierhagen über Warnemünde nach Rostock (45 km, ca. 3 Std. Nettofahrtzeit)
Die fünf weiteren Tagesetappen von Gedser nach Kopenhagen folgen!
Gemeinsam nach Berlin und zurück

Hinfahrt
Ich werde am Donnerstag, den 05.05. mit dem Nachtzug von Freiburg anreisen und am Freitagmorgen, den 06.05. in Berlin ankommen.
Die Rückfahrt ab Züssow bzw. Kopenhagen
Der nächste größere Bahnhof nahe der Insel Usedom befindet sich im knapp fünfzig Kilometer entfernten Züssow. Von hier aus besteht die Möglichkeit am Sonntag, den 15.05. wieder über Berlin mit dem Nachtzug nach Freiburg fahren.
Ab Kopenhagen gibt es eine durchgehende Zugverbindung via Flensburg nach Hamburg und von hier aus mit dem Nachtzug zurück nach Freiburg.
Abfahrt, Treffpunkt und Uhrzeit
Los geht’s am Samstag, den 07.05.2016 um 10 Uhr am Alexanderplatz:
Berlin Alexanderplatz (Weltuhr) 10 Uhr, Abfahrt 10:30 UhrIch freue mich über Deine Teilnahme!
Bitte kündige Deine Mitfahrt rechtzeitig über das Kontaktformular an.

Liebe Radlerinnen!
Ganz herzliche Grüße aus Dortmund!
Mit großer Freude habe ich von Ihrer Tour erfahren. Das Thema “Radeln und Krebs” ist auch eines meiner Steckenpferde in meiner Psychoonkologischen Arbeit! Schon zum dritten Mal veranstalten wir in einer Kooperation des Johanneshospitals mit der Gelderlandklinik aus Geldern eine Radwanderwoche. Diesmal starten wir am 23.5. zu einer Tour entlang der Lippe von Paderborn bis Wesel. Ich wünschen Ihnen viel Freude, gutes Wetter und wunderbare Begegnungen während der Tour!
Herzlich grüßt Sie
U. Weber